Unsere 10. Hauptversammlung war ein ganz besonderes Ereignis für uns, markiert sie doch unser inzwischen 10-jähriges Bestehen. Erfreulich groß war daher auch die Teilnehmerzahl; mehr als 70 Mitglieder, Freunde und Pressevertreter kamen in die SV Sportgaststätte. Auch dieses Jahr gab es zur Begrüßung wieder eine Rarität auf zwei Rädern zu bestaunen: eine Flottweg F3 von 1925 mit rarem Motor der Otto Werke München und in unrestauriertem Originalzustand!

Zu Beginn erfreute uns Astrid Güldener, die zweite Bürgermeisterin der Stadt Miesbach mit ihrem Grusswort und vor allem einem Versprechen:
sobald sie einen Güldener Traktor mit grüner Lackierung findet wird sie Mitglied der Oldtimerfreunde! Das sollte für das Netzwerk unserer 230 Mitglieder eigentlich kein Problem sein.

 

Der erste Vorstand Erhard Pohl gab dann in bewährter Weise einen bunten und frischen Überblick über die Aktivitäten im Jahr 2024. Es ist immer wieder erstaunlich, was sich im Laufe einer Oldtimersaison so alles tut und welch tolle Schnappschüsse und Anekdoten sich dabei ergeben. Technikbericht, Mitgliederentwicklung und Kassenbericht wurden von den anwesenden Mitgliedern interessiert aufgenommen so Vorstand und Kassenwart einstimmig Entlastung erteilt wurde.

Danach folgte noch der Ausblick auf die Aktivitäten in unserem Jubiläumsjahr und vor allem auf die große Jubiläumsfeier am 12. Juli 2025. Mehr dazu findest du hier…

Alle Teilnehmer haben auf der Hauptversammlung die Vereinschronik zum 10-jährigen Gründungsjubiläum
der Oldtimerfreunde Miesbach e.V. erhalten.

Rechts kannst Du schon mal reinschmökern